Details
- Beginn:
- 8. Juli 2019, 18:00 Uhr
- Gruppe:
- Stammtisch München
- Veranstaltungsort:
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Adresse:
- Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal M 014, 80539 München, Deutschland
Liebe Alumna, lieber Alumnus,
Professor Satzger und Professor Streinz, beide Alumni der Uni Passau, haben uns den Tipp einer Ringvorlesung gegeben und die Mitglieder des AlumniClubs herzlich dazu eingeladen:
„In diesem Sommer- und dem kommenden Wintersemester 2019/20 werden die „Münchener Gespräche zur Wissenschaft vom Öffentlichen Recht“ im Zeichen von 70 Jahre Grundgesetz stehen. Wir wollen unter dem Oberthema „Politik und Recht“ im Rahmen einer Ringvorlesung der Münchener Professorinnen und Professoren des Öffentlichen Rechts Einzelaspekte der Entwicklung unter dem Grundgesetz thematisieren. Den Anfang machte
Herr Kollege Prof. Dr. Rudolf Streinz am 20.5.2019
Der zweite Vortrag im Sommersemester wird von
Herrn Kollegen Prof. Dr. Stefan Korioth
am Montag, den 8.7.2019 um 18.00h c.t. im Raum M014 (Hauptgebäude)
zum Thema „Autonomie, Kooperation und Solidarität - Entwicklungslinien des deutschen Finanzföderalismus seit 1949“
gehalten. Wir freuen uns auf die Gelegenheit zum fachlichen Austausch und hoffen, Sie zu beiden Veranstaltungen sehr zahlreich begrüßen zu dürfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Werbeplakat für die Veranstaltung finden Sie im Anhang zu dieser Email.“
Gemeinsames Get Together nach dem Vortrag
Im Anschluss ist noch eine gemeinsame Einkehr geplant, aller Voraussicht nach im Georgenhof. Wer es nicht zur Vorlesung, sondern nur zum Get Together schafft, schaut bitte am Montag auf die Website. Dort werden wir die Location aktualisieren.
Bitte sagt Stephan Kopp bescheid, ob Ihr zur Vorlesung kommt und haltet vor Ort nach ihm Ausschau.
Kontakt: Stephan Kopp
Den Lageplan zum Hörsaal findet Ihr beigefügt.
Plakat Recht und Politik unter dem Grundgesetz